Edixa Auto Vision 2

Zusammen mit der Fujifilm Clear Shot 2 und weiteren Analogkameras habe ich die Edixa Auto Vision 2 vor kurzem in einem Gebrauchtwarenladen erworben. In diesem Beitrag findet ihr den Aufbau der Kamera.

Aufbau

Aufbau von vorne: Schaut ihr von vorne auf die Edixa sehr ihr oben den Sucher sowie das Blitzlicht. Darunter befindet sich die Linse, die auf diesem Bild abgedeckt ist. Um die Abdeckung zu öffnen und die Kamera anzuschalten, benutzt ihr den Schieber unter der Linse und schiebt ihn nach links.

Aufbau von oben: Hier befindet sich der Auslöser und schräg darunter das Filmzählwerk. Es zeigt euch an, wie viele Fotos ihr bereits gemacht habt.

Aufbau von hinten: Auf der Rückseite seht ihr die Rückwand mit dem Filmfenster, worüber ihr einsehen könnt, welchen Analogfilm ihr eingelegt habt. Über der Rückwand ist der Sucher und das Blitzlämpchen. Ist der Blitz fertig geladen, leuchtet das Lämpchen grün.

Aufbau von unten: Links auf der Unterseite seht ihr das Stativgewinde. Rechts ist der Rückspulknopf sowie das Batteriefach. Für die Edixa benötigt ihr zwei AA-Baterien.

Aufbau von innen: Im Inneren der Kamera findet ihr auf der linken Seite das Filmfach mit dem Mitnehmer für die Rückspule, auf den der Analogfilm gesetzt wird. Links vom Bildfenster ist die Aufwickelspule. Ihr spannt ihr die Schlaufe des Analogfilms ein und schließt dann die Rückwand. Der Film wird dann automatisch festgezogen und ihr könnt mit dem Fotografieren beginnen.

Fotoergebnisse

Da die Kamera momentan aus unbekannten Gründen nicht funktionsfähig ist, können hier in nächster Zeit keine Beispielfotos der Edixa gezeigt werden. Sobald sie funktioniert, wird dieser Abschnitt aber aktualisiert.

Weitere Textempfehlungen

Falls ihr euch für andere Analogkameras interessiert, schaut gerne hier vorbei 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert