Meine Fotografie in 2024

Das Jahr 2024 war für mich ein fotografiereiches Jahr. Ich durfte für Freunde und Familie fotografieren, aber auch für Projekte der Universität und bei großen Veranstaltungen. Einige dieser besonderen Ereignisse findet ihr hier in diesem Beitrag.

Jugendforum Aschersleben

Das Jugendforum Aschersleben begleite ich seit 2023 bei Veranstaltungen mit der Kamera. In diesem Jahr hatte ich die Gelegenheit bei der Langen Nacht der Kultur, der Fete de la Jugend, Fete de la musique und dem Berufsorientierungstag im Ballhaus beim Jugendforum mitzuwirken.

„Wald – eine romantisch-realistische Ressource“

In Vorbereitung auf ein Kolloquium der Internationalen Novalis Gesellschaft fand im April 2024 ein Blockseminar, geleitet von Dr. Christiane Holm, unter dem Titel „Der Wald in der Literatur des langen 18. Jahrhunderts“ statt. Im Zuge dieses Seminars haben der Künstler Oscar Metzger – Künstlername Kritikal 27 – und ich an Waldkarten gearbeitet, die die drei herausgearbeiteten Wald-Typen Jagdrevier, Lustwäldchen und Heiliger Hain mit ausgewählten Zitaten repräsentieren sollten.

Während des Kolloquiums am 04. und 05. Mai 2024 hatte ich die Möglichkeit, einige Momentaufnahmen der Führung, Präsentationen und des Novalisschloss‘ selbst zu machen. Einige dieser Fotos sind auch auf der Website der ING zu sehen.

Glückwunsch, Klopstock!

Anlässlich des 300. Geburtstags von Friedrich Gottlieb Klopstock durfte ich im Zuge des Seminars „Glückwunsch, Klopstock! Neue Lektüre zum 300. Geburtstag eines Genies“ nicht nur einen Instagram-Account mit Fotos und Videomaterial füllen, sondern auch das Bildmaterial für die Leporelli beisteuern, die den Besucherinnen und Besuchern des Klopstockhauses in Quedlinburg am 06. und 07. Juli 2024 eine Erinnerung an die vorgestellten 7-Minüter sein sollten.

Geburtstagsfeier in der Villa Westerberge und im Saalekiez Brachwitz

Meinen ersten Auftrag in 2024 hatte ich in der Villa Westerberge in Aschersleben bei einem 50. Geburtstag. Von Reden, Essen, einem richtigen Programm und Gruppenfotos war alles dabei und ich konnte mich in einem für mich neuen Bereich der Fotografie ausprobieren.

Mitte des Jahres wurde mein Portfolio dann um einen 80. Geburtstag im Saalekiez Brachwitz erweitert. Die Nähe zum Wasser und die warme Nachmittagssonne haben diese Location besonders schön gemacht.

Slam e.V. Halle (Saale)

Seitdem ich studiere, gehe ich regelmäßig zu den Poetry-Slam-Abenden des Slam e.V Halle (Saale). Im Mai habe ich dann die Initiative ergriffen und gefragt, ob es möglich wäre, dass ich beim jährlichen Sherlock-Slam fotografiere. Kurze Zeit später hatte ich die Zusage und konnte mit einem tollen Organisationsteam und KünstlerInnen zusammenarbeiten.

Taufe in der Stephanikirche Aschersleben

Eine ganz neue und besondere Erfahrung war eine Taufe in der Stephanikirche im September. Für mich war es nicht nur die erste Taufe, an der ich teilnehmen durfte, sondern auch das erste Mal, dass ich außerhalb von Konzerten die Möglichkeit hatte, nachts in einer Kirche zu sein und zu fotografieren.

Abiball der Adam-Olearius-Schule Aschersleben

2024 war das erste Jahr, in dem mir die Chance geboten wurde, für einen Abijahrgang Abschlussfotos zu machen. Sowohl zur Zeugnisvergabe und Ausschulung in der Stephanikirche Aschersleben, als auch bei der anschließenden Feier im Dorfgemeinschaftshaus Wilsleben durfte ich dabei sein.

Lange Nacht der Kultur

Bei der Langen Nacht der Kultur in Aschersleben habe ich das Jugendforum, Jeanne von Sen Tea und Michael Bumann von Bummies Bienen mit der Kamera im Bestehornpark begleitet. Von 19 bis 24 Uhr sorgten sie für Unterhaltung, nette Gespräche, leckere Getränke und Kostproben.

Weitere Textempfehlung

Wenn ihr euch für meinen Fotografie-Stil interessiert, schaut gerne bei Meine Referenzen vorbei. Dort findet ihr kategorisiert einige Fotos, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert