Der einfachste Weg, Film entwickeln zu lassen, ist in der Drogerie. Bisher gebe ich meine Analogfilme immer bei dem Drogeriegeschäft in meiner Heimatstadt ab. Dort gibt es neben den Fotodruckern eine Station, um Filme zur Entwicklung abzugeben.

Wie gibt man den Film zur Entwicklung?
An der Station befinden sich Umschläge mit Nummern. Die Nummern sind zum Abreißen, damit später sichergestellt wird, dass auch die richtige Person die Fotos abholt. Ihr könnt aber auch in den obersten Kasten eure Daten hineinschreiben, vor allem den Namen, und euch beim Abholen der Fotos mit eurem Personalausweis, Blutspenderausweis, etc. ausweisen.
Den Umschlag beschriften:
Auf dem Umschlag kreuzt ihr an, in welchem Format ihr eure Fotos wollt und setzt ein Kreuz bei „Ein Foto pro Entwicklung“. Anschließend macht ihr den Film ohne die Filmdose, welche ihr in die dazugehörige Ablage legen könnt, in den Umschlag und werft diesen in den Kasten, der sich direkt unterhalb der Schreibablage befindet.
Wie lange dauert es, bis die Bilder da sind?
Im Durchschnitt dauert es von dem Abgeben des Films bis zum Abholen der Bilder in der Filiale 9-14 Tage. Es ist durchaus möglich, dass es länger dauert, eh man die Bilder abholen kann. Das ist aber nach meiner Erfahrung eher selten.
Wichtig ist beim Bezahlen, dass ihr mit dem Umschlag nicht an die Selbstbedienungskassen könnt, weil ich euch, wie oben bereits beschrieben, an der Kasse ausweisen müsst.